Helft uns! Wir brauchen immer Unterstützung.

Wir haben uns den Tieren verpflichtet

_

Unterstützen Sie uns. Herzlichen Dank!

Mitglied werden

Mit einer Mitgliedschaft unterstützen Sie viele Schützlinge gleichzeitig und bestärken uns in unserer Arbeit.

Pate werden

Sie können Ihre Aufmerksamkeit auch einem ausgewählten Tier schenken als Pate.

Spenden

Wir finanzieren uns aus Spenden und Mitgliedschaften. Unsere Arbeit ist nur mit Ihrer Hilfe möglich.

Wir schließen keine Tierart aus

_

Tiere in Not oder von Not bedroht bekommen unsere Aufmerksamkeit. Egal wie klein, egal wie groß, ob zahm oder wild, für jede tierische Herausforderung haben wir bis heute Lösungen gefunden. Sie teilen unsere Haltung? Dann unterstützen Sie uns. Es gibt viele Möglichkeiten zu helfen.

Gestern. Heute. Morgen.

Retten. Helfen. Versorgen.

Mit Kraft, Geduld und Liebe.

_

Im Laufe der vielen Jahre Tierhilfs- und Rettungsorganisation haben wir uns vielen Aspekten verschrieben. Lesen Sie hier eine Auflistung der wichtigsten Themen und Aufgaben, die uns bewegen.

  • Erreichbarkeit rund um die Uhrfür tierische Notfälle
  • Klärung von Fällen der Tierquälereiallen Anfragen und Hinweisen dazu wird nachgegangen
  • Aufnahme von Wildtieren in Notmit dem Ziel der Auswilderung nach Genesung
  • Gnadenhoffür Sorgenkinder und hoffnungslose Fälle
  • Igelstationfür die kalten Wintermonate
  • Entlaufene TiereWir bringen ihren Vierbeiner zurück.
  • Straßenhundeholen wir von der Straße und vermitteln sie in ein neues Zuhause
  • StraßenkatzenKampf gegen unkontrollierte Massenvermehrung

30

Jahre

Erfahrung

Zu unserer Arbeit

Wir leben und wirken für Tiere!

_

Darüber berichten wir gern und hoffen unsere Geschichten erreichen viele Leser. Wir möchten für die Tierhilfe begeistern und für die Rettung in Not geratener Tiere bewegen.

Dachsjunge bei der THRO

Zwei Dachskinder mischen auf

November 2020
Wir wollen von unseren Dachskindern aus diesem besonderen Jahr 2020 berichten. Sie haben ja für ziemlich starken Wirbel gesorgt. Alle unsere Tierfreunde haben großen Anteil genommen an der Entwicklung der beiden. Heute sind sie groß gewachsen und leben in einer Auswilderungsstation. Aber zurück zum Anfang ihrer Geschichte.
Missstaende-in-der-Tierhaltung-aufdecken

Missstände in der Tierhaltung

Mai 2019
Oder wie Tiere sich in der Hölle auf Erden wiederfinden. Aus traurigem und gegebenen Anlass möchten wir mit diesem Beitrag auf ein besonders schweres Beispiel schlechter Tierhaltung eingehen. Wir sind fassungslos ob der Bilder, die sich uns boten mit dem Eintreffen auf einem Hof in Linx.

Wir sind auf Spenden angewiesen – jedes Engagement zählt

 

Wir danken unseren treuen

Unterstützern aus privaten Haushalten und der Wirtschaft!

_